ARD Kultur Logo

Die digitale Heimat für Kulturinteressierte

Kultur-Highlights der ARD: Videos, Dokus & Podcasts

Von Musik über Literatur, Film und Theater bis zu Kunst und Comedy: ARD Kultur präsentiert ausgewählte Inhalte aus der ARD Mediathek und der ARD Audiothek – und produziert darüber hinaus eigene Videos und Podcasts.

Ausgewählte Inhalte auf ARD Kultur:

Raggae-Musiker Alborosie steht beim Summerjam Festival 2023 auf der Bühne.
Video

Alborosie & Shengen Clan – live beim Summerjam Festival 2023

Ursprünglich kommt Alberto d'Ascola aus Italien. Mit Mitte 20 zog er nach Jamaika, um dem Reggae näher zu sein. Er ist einer der wenigen weißen Reggae-Musiker, die auf Jamaika zum Star geworden sind. (Bild: WDR/ Thomas von der Heiden)

Video

Cosplay & Manga: Popcult Japan

Cosplay ist kein Zeitvertreib, sondern alternative Lebensform. Otakus, wie sich Manga-Fans nennen, wollen nicht nur Geschichten lesen – sie wollen selbst Heldinnen und Helden sein.

Eine Cosplayerin auf einer Convention.
Ein Mann im weißen Pullover steht mit einem Mikro in der Hand vor einem violetten Hintergrund.
Video

Backstage: Felix Lobrecht – ALL YOU CAN EAT

Felix Lobrecht schöpft den Stoff für sein Stand-up Programm "ALL YOU CAN EAT" aus Alltagsbegegnungen. Diese Doku wirft einen Blick hinter die Kulissen.

Podcast

ICONIC: Modegeschichte(n) mit Aminata Belli 

Sie bedeckt, wärmt uns, trotzdem wissen wir erstaunlich wenig über sie: unsere Kleidung. ICONIC erzählt die Entstehung ikonischer Kleidungsstücke – von der Bomberjacke über die Sonnenbrille bis hin zur Geschichte der Frauenmode.

Eine junge Frau mit weißem Top und Lederjacke blickt lächelnd in die Kamera.

Formate von ARD Kultur

Liste mit 35 Einträgen
OZ. Graffiti-Künstler. Schmierfink. Rebell.

OZ: Graffiti-Künstler. Schmierfink. Rebell.

Über 20 Jahre lang geht der Graffiti-Sprayer OZ jede Nacht raus und "macht Hamburg bunter", wie er sagt – oder, wie andere urteilen: Er verschandelt die Stadt. Immer wieder wird er verurteilt. Doch OZ macht weiter – und stirbt als Künstler.

Podcast

Zwei Seiten – Literaturpodcast

Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Podcast über Literatur.

Viele Bücher liegen durcheinander auf einem Stapel und scheinen einen Strudel zu bilden.
Eine moderne Dach-Konstruktion spiegelt sich in einem bewegten Wasserbecken.
Video

Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Auch attraktive Metropolen brauchen neue hochwertige Kulturbauten, um im globalen Wettbewerb der Standorte mithalten zu können. Die Faszination innovativer ausdrucksstarker Architektur ist selbst für Weltstädte von Rang unverzichtbar.

Video

Mariss Jansons: Frühlingssymphonie von Robert Schumann

Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks spielt die sogenannte "Frühlingssymphonie" von Robert Schumann. Die Symphonie Nr. 1 in B-Dur op. 38 wird dirgiert von Mariss Jansons.

Ein Dirigent steht am Pult und eröffnet ein Konzert.

Mehr ARD Kultur-Themen von A – Z.

Eine bunte Grafik zeigt drei Gesichter, davon eines eine Büste, die eine Sonnebrille trägt und eine Kaugummiblase macht.

Die Kulturmagazine der ARD

Der schnelle Weg zu den Kultursendungen der ARD.

Ein pinker Luftballon mit der Aufschrift ARD Kultur schwebt in der Luft.

Jetzt abonnieren: Der Newsletter von ARD Kultur

Ab sofort geben wir einmal im Monat im ARD Kultur-Newsletter spannende Einblicke in unsere neuesten Produktionen, Hightlights und News aus der Kulturszene. Zur Anmeldung geht es hier.